Juni 21, 2022 Der SAP-Karriere-Tag für (Quer-)Einsteiger und Erfolgsmenschen < kostenfrei & online am 24.06.2022, 12-19 Uhr > Tauchen Sie ein in das spannende SAP-Ökosystem – eine Topbranche mit ausgezeichneten Karrierechancen! Erfahren Sie von SAP-Insidern, wie Ihr Einstieg in die IT-Berufswelt sicher gelingt. Wie soll man sich verhalten, wenn ein Headhunter am Telefon ist ?Wie werden Führungspositionen besetzt ?Auch Einsteigern bietet diese Zeit besondere Gelegenheiten!Wie gestalten sich Firmengründungen im SAP-Ökosystem? Anmeldung/Infos unter https://infoday.io Ein Event von Espresso Tutorials sponsored by Dr. Fuchs Senior Advisors und Abide Consult AG
Juni 15, 2022 Rechnungsprüfung mit SAP ERP (MM) Dieses Buch befasst sich mit den Prozessen und dem Customizing der logistischen Rechnungsprüfung im Rahmen der SAP-Materialwirtschaft. Es zeigt Wege auf, welche Möglichkeiten Ihnen die Software bietet, die Rechnungsprüfung zu vereinfachen, zu automatisieren oder komfortabler zu gestalten. Inklusive Zugriff auf aktuelles Videomaterial! Methoden der SAP-Rechnungsprüfung Rechnungserfassung mit der Transaktion MIRO Rechnungssperren, Freigaben und Vorabzahlungen 2. Auflage erweitert um themenspezifische Videos Buch im Shop
Juni 15, 2022 Compliance-Forum-Infotag 2022 Am 23. Juni (9 bis 17 Uhr) veranstaltet Espresso Tutorials gemeinsam mit der ConVista Consulting AG, SAP Deutschland SE & Co. KG, Xiting AG und ibs Schreiber GmbH den dritten virtuellen Compliance-Forum-Infotag. Jetzt kostenfrei anmelden! Lernen Sie in über zehn Live-Vorträgen Neuerungen und Praxisanwendungen für die Themenbereiche Access Governance, Enterprise Risk & Compliance und Datenschutz kennen. Eine kleine Auswahl der vortragenden SAP-Experten mit ihren Themen: Angst und Freude: Was wir von Achterbahnen für die Compliance lernen können (Tobias Harmes (SAP Basis & Security Experte, Herausgeber RZ10)Glauben Sie nicht alles, was Sie sehen – Das verbirgt sich wirklich hinter einer SAP-Fiori-App (Katja Krebs, ConVista Consulting AG) Neue Lösung für das Interne Kontrollwesen: SAP Financial Compliance Management (Martin Stecher, SAP Deutschland)SAP Compliance- und Risikomanagement – vorbeugen, aufdecken, reagieren (Marcus Herold, IBS Schreiber GmbH)Risikokataloge – so individuell wie Ihr Unternehmen! (Bianca Folkerts, ConVista Consulting AG) Informieren Sie sich schon heute über weitere digitale Konferenzen unter infoday.io!
Mai 11, 2022 Grundlagen für Einsteiger in SAP S/4HANA Sie sind erstmals in einem SAP-System unterwegs? Oder gehören Sie zu den „klassischen“ R/3- bzw. ERP-Benutzern und suchen seit der Migration zu SAP S/4HANA eine Überleitung von Transaktionen in SAP GUI zu den Fiori-Apps? Beide Anwendertypen liegen mit diesem Buch goldrichtig! SAP Fiori Launchpad mit PersonalisierungsoptionenApp-Finder, Enterprise Search und HilfefunktionenHäufig genutzte Funktionen in Fiori-AppsBeispiele für Reporting- und transaktionale Apps in S/4HANA Direkt zum Buch
März 30, 2022 Schnelleinstieg in SAP S/4HANA Finance Entdecken Sie in dieser grundlegenden Einführung in SAP S/4HANA Finance die Konfigurationsmöglichkeiten und aktualisierten Datenmodelle und erfahren Sie, was diese für das zukünftige Berichtswesen bedeuten. Machen Sie sich mit den Benutzeroberflächen in SAP Fiori, den Rollen und Kachelkatalogen sowie den neuartigen Funktionen rund um Universal Journal, Anlagenbuchhaltung, Material-Ledger und Margin Analysis vertraut. Diese zweite Auflage wurde komplett überarbeitet und berücksichtigt insbesondere die Erweiterungen in der Istkalkulation und der Ergebnisrechnung. Grundlagen von SAP S/4HANA FinanceDie neue Architektur und SAP FioriMigrationsschritte für SAP S/4HANA FinanceAlternative Bereitstellungsoptionen Direkt zum Buch
März 3, 2022 Virtueller Infotag: SAP S/4HANA Migration 16.03.2022 (kostenfrei) Bereiten Sie sich auf die SAP-S/4HANA-Reise Ihres Unternehmens vor. In fünf Vorträgen erfahren Sie Neuerungen und erleben Praxisanwendungen zu den Themenbereichen Data System Conversion, Datenmigration, S/4HANA auf den Punkt sowie Cloud vs. On Premise. Die Themen unserer SAP-Experten im Einzelnen: Aktueller Stand SAP S/4HANA – Trends in der SAP Community (Jörg Siebert, Espresso Tutorials)System Conversion nach SAP S/4HANA (Dr. Boris Rubarth, SAP SE)Effiziente Datenmigration – das A und O für Ihren Wechsel auf S/4HANA (Olaf Dölz, precisely)SAP S/4HANA in 20 Minuten erlebt (Edel Konrad Rosenberger, Buchautor)Cloud vx. On Premise (Anurag Barua, SAP SE) <<< Melden Sie sich jetzt kostenfrei an. >>>
März 3, 2022 Schnelleinstieg SAP Business Technology Platform (BTP) – Services und Integration Ein spannendes Buch für Beratungsunternehmen und interne IT-Abteilungen von Anwenderunternehmen, die sich mit den wichtigsten Kernkomponenten der SAP Business Technology Platform (BTP) vertraut machen wollen. Tauchen Sie mit dieser offenen Daten- und Entwicklungsplattform ein in die Welt der Cloud-Entwicklung mit deren Vorteilen und Unterschieden gegenüber klassischen ABAP-Applikationsservern. Anwendungsentwicklung in der CloudVerwendung des SAP Cloud Application Programming ModelUnterstützende Services der Cloud-Foundry-UmgebungÜberblick über Integrationsmöglichkeiten Direkt zum Buch
Januar 4, 2022 Aktueller Analytics-Forum-Infotag Am 02. Februar 2022 findet der nächste Analytics-Forum-Infotag statt. Es erwarten Sie acht SAP-Vorträge u. a. von Mohamed Abdel Hadi, Klaus-Peter Sauer, Michael Kroschwitz und Dirk Vahlkamp. Die kostenfreie, virtuelle Veranstaltung läuft unter dem Motto „Antworten auf Zukunftsfragen. Datenstrategie & SAP-Lösungen“. In über 6 Stunden lernen Sie sinnvolle Einsatzmöglichkeiten und viele wertvolle Praxistipps zu Themen wie SAP BW/4HANA, Data Warehousing Cloud und SAP Analytics Cloud. Kompakt an einem Tag, komplett virtuellund für Teilnehmer kostenfrei. Anmeldung hier oder direkt bei infoday.io.
Januar 3, 2022 Variantenkonfiguration in SAP S/4HANA Dieses Buch liefert Ihnen einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Neuerungen und Funktionen der Variantenkonfiguration in SAP S/4HANA. An dem durchgehenden Beispiel einer Pizzeria lernen Sie, wie die Advanced Variant Configuration Engine (AVC) die Prozesse in der Produktentwicklung, der Fertigung, dem Vertrieb, Controlling und Service unterstützt. Umgehen Sie dabei redundante Stammdaten, verkürzen Sie die Durchlaufzeit von Angeboten und optimieren Sie den Informationsfluss. Variantenkonfigurationsmodellierung step by stepBeschreibung der Prozesse Configure-to-Order und Make-to-StockBest-Practice-Empfehlungen aus über 40 Jahren BerufserfahrungEinführung Embedded Analytics und externe Sales-Konfiguration Direkt zum Buch
Dezember 10, 2021 Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA – Einkaufs- und Produktionsprozess Mit der Einführung von SAP S/4HANA erfordert die Lohnbearbeitung diverse Prozessanpassungen. So sind seither beispielsweise die Dispobereiche zur Darstellung des Lohnbeistellbestands verpflichtend. Steigen Sie anhand zahlreicher Beispielprozesse aus den Bereichen Fremdbeschaffung, Eigenfertigung und Reparatur in die praktische Umsetzung im Lohnbearbeitungs-Cockpit ein. Nutzen Sie dieses Praxishandbuch außerdem als Entscheidungshilfe für die Ausprägung der Prozessverantwortung. Sonderbeschaffung Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANAStammdaten inkl. Dispobereich und FertigungsversionProzessbeschreibung mit Lohnbearbeitungs-CockpitTipps und Tricks auch ohne Programmierung Direkt zum Buch
Dezember 2, 2021 Praxishandbuch SAP® Gateway Nutzen Sie das offene Framework SAP Gateway, um Ihr SAP-System mit Non-ABAP-Systemen zu verbinden. Open Data Protocol (OData) ermöglicht dabei den Einsatz nahezu jeder modernen Programmiersprache. Lernen Sie am Praxisbeispiel, wie Sie mit SAP Gateway Programmierschnittstellen bereitstellen und in die Benutzeroberflächen integrieren sowie die Datenverarbeitung und -speicherung korrekt implementieren. Basis des Programmiermodells RESTful ABAPSAP-seitige Implementierung des ODATA-ProtokollsSchnittstelle für UI5-AppsPraxisnahe Tipps für Entwicklung, Test und Debugging Direkt zum Buch
November 13, 2021 DAS IST NEU! Hier kommt ein kleiner, bunter Strauß SAP-Wissen für die dunkle Jahreszeit, speziell für Sie zusammengestellt! Von Vielen sehnsüchtig erwartet, endlich ist es da: das Buch zum Material-Ledger in SAP S/4HANA! Daneben finden Sie ein Werk voller praktischer Anleitungen zur korrekten Abbildung der Mehrwertsteuer im SAP-System. Beachten Sie außerdem den Intensivkurs zum Geschäftspartner in SAP S/4HANA sowie den Wandel im operativen Berichtswesen, jeweils als Video in unserer SAP-Lernplattform (Anmeldung erforderlich). Hinweis in eigener Sache: Wir suchen aktuell Autorinnen/Autoren für unsere kompakten, praxisnahen SAP-Bücher. Sie haben fundierte SAP-Kenntnisse, wir übernehmen Lektorat, Korrektorat, Satz und Konvertierung in E-Books sowie den Vertrieb. Interessiert? Ihr Team von Espresso Tutorials