Information

Please visit our international page to see all the numbers matching your region.

Embedded Analytics in SAP S/4HANA

Embedded Analytics in SAP S/4HANA

Sprache

Deutsch

Seiten

192

Auflage

1

Niveau

Einsteiger

ISBN

9783945170755

ISBN-Druck

9783960121961

Gedrucktes Buch

29.95

inkl. 7% MwSt.

  • Seiten:192
  • ISBN:9783945170755
oder Zugang zu allen Inhalten

Flatrate

19 € pro Monat

  • Einzellizenz
  • 1000+ E-Books und Videos
  • Sofortiger Zugang
  • 12 Monate(228 €pro Jahr)
  • Automatische Verlängerung

Mehr Informationen

Mit diesem Leitfaden zum operativen Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics erstellen Sie aussagekräftige und zeitgemäße Auswertungen auf Basis transaktionaler Daten, ohne den Umweg über ein Business Warehouse (BW) gehen zu müssen. Wie Ihnen das Tool zu einem »Reporting per Knopfdruck« verhelfen kann, zeigt Ihnen der Autor anhand konkreter Fragestellungen aus dem SAP-Finanzwesen und Controlling. Die Beispiele lassen sich problemlos auf andere Unternehmensbereiche übertragen.

Aufbauend auf den technischen Grundlagen der Embedded Analytics von SAP lernen Sie, wie Sie zielorientiert Berichte finden und anderen Anwendern bereitstellen sowie bestehende Berichte mittels benutzerdefinierter analytischer Abfragen anpassen. Auch das Erzeugen komplett eigener Berichte über Core Data Services(CDS)- und HANA-Calculation-Views sowie die dazu notwendigen Modellierungstools in SAP S/4HANA – das Eclipsetool SAP HANA Studio und die SAP HANA Web-based Development Workbench – werden vorgestellt.

Gerade für SAP-Key-User und SAP-Berater, die sich bisher speziell mit SAP BW befassen, bietet das vorliegende Buch einen perfekten Einstieg in die neue Echtzeit-Reporting-Welt von SAP S/4HANA.


  • Grundlagen von Embedded Analytics verstehen und praxisgerecht anwenden
  • Standardberichte finden und im Fiori Launchpad bereitstellen
  • Erweiterung und Anpassung von Standardberichten
  • Schritt für Schritt von der Anforderung zum kundeneigenen Bericht

Leseprobe

2.1 Wie finde ich einen passenden Bericht im Standard?

Embedded-Analytics-Berichte werden in SAP S/4HANA überwiegend mithilfe von SAP-Fiori-Apps konsumiert. Aus diesem Grund werde ich Ihnen anhand eines Praxisbeispiels zeigen, wie Sie sich in der SAP Fiori Apps Reference Library zurechtfinden und gezielt nach Berichten suchen können.

Aufruf der SAP Fiori Apps Reference Library

Sie können die SAP Fiori Apps Reference Library unter nachfolgendem Link erreichen. Zu jeder App finden Sie eine Beschreibung der Funktionen (PRODUCT FEATURES) sowie Hinweise zur Implementierung (IMPLEMENTATION INFORMATION):

https://fioriappslibrary.hana.ondemand.com/sap/fix/externalViewer/

2.1.1 Wie finde ich einen Bericht in der SAP Fiori Apps Reference Library?

Nehmen wir einmal an, Sie werden darum gebeten, eine Alternative zum klassischen SAP-GUI-Bericht Kostenstellen: Ist/Plan/Abweichung, Transaktionscode S_ALR_87013611, in SAP S/4HANA zu finden und bereitzustellen.

Suchen in der SAP Fiori Apps Reference Library

Bitte beachten Sie, dass SAP die SAP Fiori Apps Reference Library global zur Verfügung stellt. Dies hat zur Folge, dass alle Apps ausschließlich in Englisch dokumentiert sind. Somit muss die Suche nach einer App auch auf Englisch erfolgen. Suchen Sie z.B. eine Kostenstellen-App, müssen Sie englische Schlagwörter eingeben wie »Cost Center«. Nähern Sie sich darüber hinaus dem Suchergebnis immer mit einzelnen Begriffen. So werden z.B. bei der Suche nach »Cost Center« Ergebnisse angezeigt, bei Verwendung der Kombination »Cost Center Actuals« jedoch keine. Wenn Sie hingegen nur nach »Actuals« suchen, werden Sie fündig.

1. SAP Fiori Apps Reference Library aufrufen

Zunächst einmal müssen Sie die SAP Fiori Apps Reference Library über den zuvor genannten Link in Ihrem Browser aufrufen. Anschließend sollten Sie das nachfolgende Einstiegsbild vorfinden (siehe Abbildung 2.1). Auf der linken Seite haben Sie nun die Möglichkeit, über verschiedene Kategorien (Categories) nach Apps zu suchen. In unserem Fall benötigen wir eine App für SAP S/4HANA, deshalb werden wir die Kategorie All apps for SAP S/4HANA aufrufen.

Embedded Analytics

Abbildung 2.1: SAP Fiori Apps Reference Library – Einstiegsbild

2. Apps filtern

Nachdem Sie die Kategorie All apps for SAP S/4HANA aufgerufen haben, öffnet sich ein neues Bild mit weiteren Filteroptionen (siehe Abbildung 2.2).

Hier können Sie sich direkt alle Apps anzeigen (All apps) oder die Auswahl über weitere Selektionsparameter einschränken lassen. Da wir eine App im Umfeld des Finanzwesens suchen, schränken wir die Auswahl weiter über den Filter by Line of Business ein.

Embedded Analytics

Abbildung 2.2: Filteroptionen der SAP Fiori Apps Reference Library

Im darauffolgenden Bild haben Sie die Möglichkeit, durch die Filterung nach einer SAP-Komponente die Auswahl weiter einzuschränken. Wir entscheiden uns hier für Finance (siehe Abbildung 2.3).

Embedded Analytics

Abbildung 2.3: Filter nach SAP-Komponente in der SAP Fiori Apps Reference Library

3. Auswahl verfeinern

Nach der Einschränkung auf Finance werden Ihnen alle Apps aus dem Umfeld »Finance« angezeigt. Um die erforderliche App schnell zu finden, stehen Ihnen an dieser Stelle folgende Methoden zur Verfeinerung der Suchkriterien zur Verfügung:

  • Suche nach Schlagwort: Da wir in unserem Beispiel einen Kostenstellenbericht zum Abgleich der Plan-/Istdaten suchen, geben wir über die CalloutCaptionFreitextsuche (siehe Abbildung 2.4) Schlagwörter ein. In unserem Fall verwenden wir das Schlagwort »Cost Center«. Als Suchergebnis sollten Ihnen nun alle Apps angezeigt werden, die das Schlagwort »Cost Center« enthalten. Für uns ist in diesem Fall die App CalloutCaptionCost Centers – Plan/Actual interessant.

Embedded Analytics

Abbildung 2.4: Freitextsuche in der SAP Fiori Apps Reference Library

  • Suche mit bekanntem SAP-Transaktionscode: Wenn Sie, wie in unserem Beispiel, nach einer SAP-Fiori-App für eine existierende Transaktion suchen, haben Sie die Möglichkeit, den bekannten Transaktionscode ebenfalls über die Freitextsuche CalloutCaption (siehe Abbildung 2.4) einzugeben und die Suche auszuführen. Wenn Sie z.B. den Transaktionscode S_ALR_87013611 des Berichts »Kostenstellen: Ist/Plan/Abweichung« in das Suchfeld eingeben, wird die App Cost Centers – Plan/Actual (siehe Abbildung 2.5) eingeblendet.

Embedded Analytics

Abbildung 2.5: Suche mit Transaktionscode in der SAP Fiori Apps Reference Library

Embedded Analytics

Abbildung 2.6: Verfeinern des Filters in der SAP Fiori Apps Reference Library

  • Verfeinern des Filters: Wenn Sie sich z.B. alle analytischen Apps im Bereich Finance anzeigen lassen möchten, können Sie den Filter weiter einschränken. Wählen Sie hierfür zunächst die Drucktaste mit dem CalloutCaption Filtersymbol (siehe Abbildung 2.6). Im sich daraufhin öffnenden Pop-up wählen Sie CalloutCaptionApplication Type und im nächsten Schritt CalloutCaptionFiori – Analytical. Anschließend erhalten Sie eine Auflistung aller analytischen Apps. Sie können die Ergebnisse jetzt noch einmal über die Freitextsuche weiter einschränken.

4. Details prüfen

Nachdem Sie nun eine passende App gefunden haben, können Sie sich die Details anzeigen lassen. Dazu klicken Sie einfach auf die jeweilige App in Ihrem Suchergebnis. Anschließend werden die Details zur App auf der rechten Seite des Bildes dargestellt (siehe Abbildung 2.7).

Embedded Analytics

Abbildung 2.7: Details zur App »Cost Centers – Plan/Actual« in der SAP Fiori Apps Reference Library

Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Applikationstyp (Application Type), zu den Produktfunktionen (PRODUCT FEATURES) sowie Informationen zur Implementierung (IMPLEMENTATION INFORMATION). In Abschnitt 1.2.6 habe ich Ihnen bereits erläutert, wie der Application Type zu interpretieren ist. Nachdem Sie sich über die Details zur App informiert haben, können Sie mit der Aktivierung der SAP-Fiori-App beginnen. Wie Sie dafür vorgehen, erfahren Sie in Abschnitt 2.3.

2.1.2 Einen Bericht über das SAP Help Portal finden (Alternative zur SAP Fiori Apps Reference Library)

Da die SAP Fiori Apps Reference Library nur auf Englisch verfügbar und die Suche darüber zum Teil nicht ganz einfach ist, möchte ich Ihnen einen alternativen Weg über das SAP Help Portal zeigen. Hierfür verwende ich wieder unser Beispiel des SAP-Fiori-Kostenstellenberichts.

Embedded Analytics

Abbildung 2.8: SAP Help Portal – Einstiegsbild

1. SAP Help Portal – Einstiegsbild

Zunächst rufen Sie das SAP Help Portal über den Link https://help.sap.com/viewer/index auf. Sobald sich die Seite aufgebaut hat, wählen Sie SAP Product Hierarchy (erstes Element von links unter der Freitextsuche, Stand 30. November 2020 siehe Abbildung 2.8).

Auf der nachfolgenden Seite selektieren Sie die Kategorie Enterprise Management, dann CalloutCaptionSAP S/4HANA und erneut SAP S/4HANA (siehe Abbildung 2.9).

Embedded Analytics

Abbildung 2.9: SAP Help Portal – SAP Product Hierarchy

2. Release-Auswahl

Nachdem Sie auf die Produktseite SAP S/4HANA gelangt sind, sollten Sie zunächst prüfen, ob das korrekte Release ausgewählt wurde. In unserem Fall suchen wir die App für SAP S/4HANA Release 1909. Falls Sie Hilfe für ein anderes Release benötigen, können Sie dieses im Dropdown-Menü für die Versionen auswählen. Anschließend können Sie unter CalloutCaptionProduct Assistance das Hilfsportal für SAP S/4HANA auf Deutsch (German) aufrufen (siehe Abbildung 2.10).

Embedded Analytics

Abbildung 2.10: Produktseite von SAP S/4HANA – Release-Auswahl

3. Bereichsauswahl

Auf dem Hilfsportal angekommen, können Sie jetzt für SAP S/4HANA nach Kategorien für SAP-Fiori-Apps suchen. Für unser Beispiel suchen Sie sich Bereiche in SAP S/4HANA aus und anschließend die Option CalloutCaptionFinance. Wählen Sie dann den Link Finance (siehe Abbildung 2.11). Sie werden auf die Hilfeseite zum Thema »Finance« weitergeleitet und können nun nach entsprechenden Apps suchen.

4. Produktseite von SAP S/4HANA – Controlling

Um für unser Beispiel eine App im Controlling-Umfeld zu ermitteln, wählen Sie auf der Hilfeseite Finance die Kategorie Financial Planning and Analysis (siehe Abbildung 2.12) und anschließend CalloutCaptionControlling. Jetzt befinden wir uns auf der Hilfsseite für das Controlling.

Embedded Analytics

Abbildung 2.11: Produktseite von SAP S/4HANA – Bereichsauswahl

Embedded Analytics

Abbildung 2.12: Produktseite von SAP S/4HANA – Controlling

Hier erhalten Sie alle Informationen rund um das Thema »Controlling« in SAP S/4HANA. Jede App für das Controlling ist in der Kategorie Apps für das Controlling enthalten. Hier finden Sie nun Apps für Kostenrechnungsmitarbeiter oder Manager. Wir öffnen die Kategorie Apps für Kostenrechnungsmitarbeiter. und anschließend die Unterkategorie Analytische Apps für das Controlling. Sie sind damit am Ziel. Auf dieser Seite sind alle analytischen Apps für das Controlling aufgelistet, wie in unserem Fall die App Kostenstellen – Plan/Ist. Von hier aus werden Sie für weitere Informationen automatisch zur SAP Fiori Apps Reference Library weitergeleitet.

Bewertungen

  • M. Fietz

    28.31.2023

  • A. Bay

    14.01.2022

  • S. Weber

    25.10.2021

  • M. Kroschwitz

    02.00.2021

  • O. Süel

    22.09.2021

Support-Team

  • Für weitere Hilfe besuchen Sie unsere Dokumentation oder klicken Sie auf Chat.