Praxishandbuch Materialstammdaten in SAP ERP

Blick ins Buch: Leseprobe öffnen.

Praxishandbuch Materialstammdaten in SAP ERP

In der Flatrate enthalten.

  • Von
  • Muhamed Karalic

180 Seiten, 1. Auflage , ISBN: 9783960127031

Printbuch

29,95

inkl. 7 % MwSt.

180 Seiten, 1. Auflage

ISBN: 9783960127031

Teilen Sie dieses Produkt

Der SAP-Materialstamm – eine endlose Aneinanderreihung von Segmenten und Feldern mit kaum zu überblickender Funktionalität? Lassen Sie sich mit diesem Handbuch vom Gegenteil überzeugen! Der Autor verschafft Ihnen darin einen schnellen betriebswirtschaftlichen Überblick über den Materialstamm und lässt Sie anhand persönlicher Praxiserfahrungen mit konkreten Prozessbeispielen an seiner Begeisterung für diese zentrale Form der Datenhaltung aller materialspezifischen Informationen im Unternehmen teilhaben.

Erfahren Sie, wie sich der Materialstamm durch alle SAP-ERP-Bereiche eines Unternehmens zieht und sämtliche Materialdaten in einem einzigen Datenbankobjekt integriert: angefangen in der Produktion (PP) über die Beschaffung (MM) und Lagerung (EWM) bis zum Rechnungswesen (FI und CO), Vertrieb (SD) und Qualitätsmanagement (QM). Lernen Sie die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Sichten im SAP kennen und machen Sie sich mit den werks- und prozessübergreifenden Stammdaten vertraut.

  • Grundlagen des Materialstamms
  • Wechselwirkungen zwischen den Modulen
  • Kosteneffiziente Beschaffungs- und Planungstechniken
  • Best-Practice-Vorschläge für Bestandsführung und Qualitätskontrolle