Lernprogrammbeschreibung: In den letzten Jahren hat Design Thinking als Innovationsmethode sehr viel Aufmerksamkeit bekommen. Aber was für eine Haltung macht diese Methode eigentlich aus und welche Tools verbergen sich dahinter? In diesem Lernprogramm findest du Antworten auf diese und weitere Fragen. Ich stelle dir die einzelnen Prozessschritte und unterschiedlichen Tools vor, die du an einer beispielhaften Design Challenge selbstständig anwenden kannst. Inhalte dieses Lernprogramms sind: Überblick über Design Thinking Methoden Design Thinking als Haltung, Methodenkoffer und Prozess Entwicklung von nutzer*innenorientierten Lösungsstrategien Praktische Anwendung von Design Thinking Techniken von Design Thinking: User Journey, Interviews, Persona, Brainstorming, Prototyperstellung Gesamtlänge des Lernprogramms: 01:18 h